Die Volksliedergruppe

Die Volksliedergruppe


Hallo liebe Volksliederfreunde!


Wir singen wieder am Montag, dem 17. März 2025 um 18 Uhr im Treppchen im Saal.

Wir singen Faschingslieder.
Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen.

Volkslieder zum Akkordeon Klang. Es kostet nichts, ganz ohne Zwang! Kein Tenor, kein Bariton, kein Dirigent gibt an den Ton! Jeder singt auf seine Weise, der eine laut der andere leise! Es macht die Seele weit, nehmt Euch einfach mal die Zeit.




Volksliedergruppe

Hallo liebe Volksliederfreunde!
Wir singen wieder!

Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen.

Unser nächstes Treffen ist am 17. März 2025
um 18 Uhr im Treppchen im Saal.

Für alle die es etwas "ruhiger" angehen lassen möchten und einfach Spaß an der singenden Gemeinschaft haben. Unsere Volksliedergruppe trifft sich zum gemeinsamen Singen mit Akkordeon und pflegt und erhält somit die Tradition der alten Volkslieder.

Am Mittwoch den 7. Februar 2024 um 14 Uhr

trafen sich die Volksliedergruppe der Germanen und alle Freunde

im Seniorenheim Linnpfad zum Singen 🎉🍰🫖und feiern.


Altes Liedgut nicht in Vergessenheit geraten lassen!

HEUCHELHEIM - Am 26. Februar 1992 trafen sich einige Heuchelheimer erstmals zum "Volksliedersingen". An dieser schönen Veranstaltung halten die Akteure bis heute fest, wenn auch in etwas veränderter Zusammensetzung. So wurde bereits 2017 das 25-jährige Bestehen gefeiert. Gleichzeitig hieß es, einen Rückblick auf die Anfänge zu werfen.

Chorprobe? Gibt es nicht. Die gesungenen Lieder sind bekannt. Mehr oder weniger. So verteilt Wilfried Wollmann, der Leiter der Gruppe, vor den Singstunden lediglich die Liedtexte, ohne Noten. Die Melodien sind ja weitgehend bekannt, wenn nicht: Die instrumentale Begleitung durch Markus Feierabend hilft. Apropos Singstunde: Es ist eine echte Singstunde, keine Probe. Hier muss nichts einstudiert werden, hier wird einfach gesungen zum Spaß an der Freud.

Seit mehr als 25 Jahren besteht im Heuchelheimer Gesangverein Germania eine Gruppe, die sich alle vier Wochen montags im Vereinslokal Zum Treppchen trifft und in einer fröhlich-geselligen Runde Volkslieder singt. Dabei bedient man sich gern des »Heuchelheimer Liederbuches«, in dem zahlreiche gängige Lieder zusammengefasst wurden.

Los geht's

Immer um 18 Uhr

Kontakt für weitere Fragen

Wilfried Wollmann 0641 61640

Das leibliche Wohl

Und natürlich kann man zwanglos auch alles aus der Speisekarte unseres Treppchens genießen

Wie oft?

1 Mal im Monat

Treffpunkt

Immer im Treppchen

Mitsänger

Alle die Lust haben

Wie lange?

Einen netten Abend lang

Kommt vorbei und lernt uns kennen

Nicht nur das Heuchelheimer Liederbuch dient als Quelle und Ideengeber auch viele andere bekannte Lieder werden angestimmt. Und natürlich kann Mann und Frau sich auch gerne etwas wünschen.
„Die gesungenen Lieder sind bekannt. Mehr oder weniger. Und dann gibt es ja noch Paul Renkhoff, der die musikalische Begleitung mit seinem Akkordeon vornimmt. Noten? "Ich spiele aus dem Gedächtnis heraus", berichtet Renkhoff. So verteilt Wilfried Wollmann, der Leiter der Gruppe, vor den Singstunden lediglich die Liedtexte, ohne Noten. Die Melodien sind ja weitgehend bekannt, wenn nicht: Die instrumentale Begleitung hilft. Apropos Singstunde: Es ist eine echte Singstunde, keine Probe. Hier muss nichts einstudiert werden..“
Harold Sekatsch, GA 2017
Share by: